freiburger bündnis eine schule für alle

Besuchen Sie uns auf Facebook

  • Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Spendenkonto
  • Ziele des Bündnisses
    • Konzept
    • Flyer
    • FAQ
  • Über uns
    • Gründungsgeschichte
    • Bündnispartner
    • Vorstand
  • Mediathek
    • Inklusion
      • Links & Dokumente
      • Audio
      • Video
    • Bildungspolitik
      • Video
      • Links & Dokumente
      • Audio
    • Gemeinschaftsschule
      • Links & Dokumente
      • Audio
      • Video
    • Neue Lernkultur
      • Links & Dokumente
      • Audio
      • Video
  • Kontakt

CookiesAccept

Verwendung von Cookies

Wie die meisten Internetseiten verwenden auch wir Cookies um die Funktionsfähigkeit der Internetseite zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verstanden

Aktuelles

»Wir brauchen endlich das Zweipädagogenprinzip« – Leserbrief von H. Gattermann | BZ | 13.10.2017

Ankündigungen und Berichte
13. Oktober 2017

»Schule Schule – Die Zeit nach Berg Fidel« | Film | 21.9.2017

Ankündigungen und Berichte
21. September 2017

 

Sechs Jahre nach ihrem Debütfilm »BERG FIDEL – Eine Schule für alle« wirft Regisseurin Wenders erneut einen Blick auf das Thema Schule und Inklusion: Die Protagonisten David, Jakob, Samira und Anita haben an der Grundschule Berg Fidel in Münster in altersgemischten Klassen gelernt. Beeinträchtigungen und Defizite standen dabei nicht im Vordergrund. »SCHULE, SCHULE – Die Zeit nach Berg Fidel« schildert den Wechsel der Pubertierenden auf weiterführende Schulen. Sie suchen einen Weg für sich: die Brüder David und Jakob auf einer Privatschule, Samira als Gesamtschülerin und Anita lernt an einer Förderschule für ihren Hauptschulabschluss.

Was ist wichtig im Leben? – das fragen sich die vier Teenager auf ihre eigene Art. Sie durchleben die Pubertät und fühlen sich selten geborgen. Schule gibt David, Jakob, Samira und Anita kaum den Halt, den sie sich wünschen. Der Schutzraum der Grundschule Berg Fidel, der nicht nach Handicaps, sondern nach den individuellen Ressourcen fragte, existiert nicht mehr. Ängste kommen auf, Fragen nach der eigenen Leistungsfähigkeit. Familie und Freundschaften dagegen helfen, das schwankende Selbstbild der Pubertierenden zu stärken.                                                           

Im Freiburger Kino Friedrichsbau ist der Film ab 21. September um 18.30 Uhr zu sehen. Im Anschluss an die Vorführung wird es ein Filmgespräch mit der Regisseurin Hella Wenders geben.

 

Weitere Infos zum Film:

http://realfictionfilme.de/filme/schule-schule-die-zeit-nach-berg-fidel/index.php

https://www.facebook.com/schule.schule.film


Aufs Abi ohne Schule lernen | BZ | 25.4.2017

Ankündigungen und Berichte
25. April 2017

PISA-Studie: Leistung macht nicht glücklich | ZEIT online | 19.4.2017

Ankündigungen und Berichte
19. April 2017

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Newsletter

Ja, ich bin mit der Speicherung und Nutzung der Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen einverstanden. Die Daten werden ausschließlich für diesen Newsletter genutzt, und Sie können der Speicherung jederzeit widersprechen.
oder:


Letzte Ausgabe lesen


Nach oben

© 2023 freiburger bündnis eine schule für alle | Impressum | Datenschutz